An dem heutigen Spaziergang des Martener Forums entlang der Emscher-Renaturierung beteiligten sich rund 60 interessierte Bürger*innen. Unter der fachkundigen Begleitung durch Bernd Moehring von der Emschergenossenschaft und Dr. Rainer Mackenbach, dem Leiter des Dortmunder Umweltamtes, konnten viele Fragen, Wünsche und Anregungen aufgegriffen und beantwortet werden. Der Hochwasserschutz war ein wichtiges Thema. Weiter die Ausgestaltung dieser großen Fläche als Naherholungsgebiet. Ein wirklich tolles Areal, aus dem sich viel auch für den Stadtteil Marten gewinnen lässt.
Das Ganze fand einen gemütlichen Abschluss auf dem wunderschönen Vereinsgelände von Arminia Marten am Wischlinger Weg. Dort erwarteten die Teilnehmer Grillwürstchen und Getränke.
Auf Grund der starken Nachfrage überlegt das Martener Forum eine Wiederholung der Veranstaltung mit anderer Route in den Herbstferien. Weitere Infos unter www.dortmund-marten.de
Unter dem Motto:
Marten liebt Vielfalt – Musik stärkt den Gemeinsinn!
sollen mit einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen Brücken zwischen Menschen hergestellt werden. Musik als universelle Sprache unterstützt das und ermöglicht Begegnungen. Dabei werden gemeinsame Grundwerte erkennbar und der Gemeinsinn gestärkt.
Hier können Sie das Anliegen der Konzertreihe unter dem Stichwort "Vielfalt" durch Ihre Spende an den gemeinnützigen Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. unterstützen.
______________________________________________________
___________________________________________________
an jedem 1. Mittwoch im Monat um 17.00 Uhr im Meilenstein
an jedem 1. Freitag im Monat um 19.00 Uhr im Meilenstein
______________________________________________________